Senfkörner, Senfsamen, Mustard Seeds, NGR, Grosspackung, 400g
Senfkörner ( 200g ) – Ein typisches Gewürz der indischen Küche
( Sarson, Sarso, Mohari, Kadughu, Sarsay, Mitha, Sorisha, Rainu, Keduge, Avanune, Sassive, Schwarze Senfkörner )
Senf ist ein sehr altes Gewürz des asiatischen Raumes und z. B. in China schon seit mehr als 3000 Jahren bekannt und geschätzt. Indische Senfkörner sind je nach Sorte schwärzlich-braunrote oder gelbe Kügelchen, welche als Ganzes zum Kochen, Braten und Marinieren sowie zum Einlegen beispielsweise von Senfgurken und Mixed Pickles verwendet werden. Das scharfe Aroma entfaltet sich hier erst nach und nach während des Garens bzw. Einlegens. Zudem werden aus diesem indischen Gewürz Senfprodukte unterschiedlicher Art hergestellt. Senfkörner schmecken in der Regel erst mild-nussartig, dann nach längerem Kauen immer schärfer. Auch trockenes Senfpulver hat zunächst einen faden, leicht bitteren, aber nicht scharfen Geschmack. Bei Tafelsenf hingegen hat sich durch Zugabe von Wasser und weiterer Zutaten bereits das scharfe Aroma voll entfaltet. Neben den unterschiedlichen Farben der Samen zeichnen sich weißer, brauner und schwarzer Senf auch durch unterschiedliche Schärfe aus: Weißer Senf ist milder, brauner und schwarzer Senf sind deutlich schärfer. Durch das Mischungsverhältnis aus weißem und braunem bzw. schwarzem Senf kann daher die Schärfe einer Senfpaste nach Wunsch bestimmt werden.
Verwendung des indischen Gewürzes Senfkörner:
1. Als Gewürz in der indischen Küche.
2. Zum Einlegen von Mixed Pickles.
3. Zum Einlegen von Gemüse.
4. Zur Herstellung von Senf oder Senfpasten.
Verwendung indischer Senfkörner in der Medizin:
1. Steigerung der Durchblutung.
2. In Form von Senföl als Wickel oder zum Einreiben bei Gelenkschmerzen.
3. Senf verbessert die Verdauung.
Indisches Rezept: Indisches Schweinefleischcurry
Zutaten für das indische Gericht Schweinefleischcurry:
6 Schweinekoteletts à 200g
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Senfkörner
4 Knoblauchzehen
5 Zwiebeln
1 Stück Ingwer, frisch
4 EL Apfelessig
¼ TL Zimt, gemahlen
¼ TL Nelken, gemahlen
1 ½ TL Kurkuma
½ TL Cayennepfeffer
1 ½ TL Paprikapulver, edelsüß
¼ Liter Fleischbrühe
6 EL Ghee
Salz
Zubereitung dieses indischen Rezeptes Indisches Schweinefleischcurry:
1. Für die Marinade die Senfkörner und den Kreuzkümmel in einer Pfanne 2 Minuten rösten. Dann abkühlen lassen und im Mörser fein zermahlen.
2. Knoblauch, Ingwer und 1 Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Mit 4 EL Pflanzenöl, Apfelessig, Zimt und Nelkenpulver mit einem Pürierstab fein pürieren. Das Püree mit dem Kreuzkümmel-Senf-Pulver in einer Schüssel mischen.
3. Das Fleisch abspülen und trocken tupfen. Vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Fleischwürfel mit der Marinade vermischen und zugedeckt im Kühlschrank ca. 8 Stunden ziehen lassen, dabei ab und an wenden.
4. Für das Curry 4 Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Fleischwürfel aus der Marinade nehmen. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebelringe hellbraun braten. Kurkuma, Cayennepfeffer und Paprikapulver zufügen und einige Sekunden mitrösten.
5. Die Fleischwürfel hinzufügen und unter ständigem Rühren 10 Minuten schmoren. Die Fleischbrühe und die restliche Marinade dazugeben und alles zugedeckt auf kleiner Flamme weitere 25 Minuten garen. Das Fleisch und die Sauce mit Salz abschmecken.
6. Das fertige Gericht indisches Schweinefleischcurry noch heiß mit Basmati-Reis servieren.
Weitere Rezepte mit dem indischen Gewürz Senfkörner:
Tomaten-Fisch-Curry
Indischer Reis mit Zitronengeschmack
Blumenkohl auf indische Art
Mango-Curry
Samosas mit Käse
Typ: Ganze Gewürzkörner
Farbe: Schwarz-bräunlich oder gelb.
Geschmack: Mild-nussartig, nach längerem Kauen scharf
Bestellen Sie original indische Senfkörner preiswert und in bester Qualität in Deutschland bei www.indische-lebensmittel-online.de/www.indian-online-shop.com .