Wie der Name schon sagt, kann der frische Teig zum Zubereiten von Idli, aber auch von Dosa verwendet werden. Eine Teigmischung für zwei komplett unterschiedliche Gerichte mit einem einzigartigen Geschmack.
Was ist Dosa?
Indien ist ein Land von bemerkenswerter Vielfalt, von verschiedenen Traditionen, Landschaften bis hin zur kulinarischen Küche, die je nach Region stark variieren. In Indien spielt das Essen eine große Rolle in der Kultur des Landes. Traditionell ist südindisches Krepp-Dosa im ganzen Land weit verbreitet. Es wird wegen seiner Aromen, Gewürze, seines Geschmacks, seiner Optik und seines Duftes geschätzt. Normalerweise als Dosai oder Dosay geschrieben, wird Dosa zum Abendessen, Frühstück oder einfach als Snack gegessen.
Das Rezept wird hauptsächlich von Vegetariern und Weizenallergikern verzehrt. Da das südindische Gericht aus Reis zubereitet wird, ist es kohlenhydratreich und kalorienarm. Da sie sehr lecker und dennoch leicht sind, sind sie bei ernährungsbewussten Menschen und Menschen mit Verdauungsproblemen beliebt. Es ist auch eine gute Proteinquelle.
Dieses beliebte südindische Gericht wird mit äußerst geschmackvollen Chutneys serviert, die aus Koriander, Bockshornkleesamen, Erdnüssen, Kokosnüssen, Dal und Tamarinde zubereitet werden. Einige der beliebten Chutneys sind Kokosnuss-Chutneys, Koriander-Chutney, Minz-Chutney, Tomaten-Chutney, Erdnuss-Chutney und Tamarinden-Chutneys.
Heute wird dieses Gericht nicht nur in Indien, sondern auch in mehreren anderen Ländern wie Malaysia, Singapur und Großbritannien genossen.
Zubereitung von Dosa:
Da der Teig fertig ist, können Sie direkt mit der Zubereitung von Dosa beginnen.
1. Schalten Sie die Hitze/Flamme bei mittlerer Hitze ein. Nun brauchen Sie eine Pfanne mit ein wenig Ghee oder Sesamöl.
2. Füllen Sie die Pfanne bis zur 3/4-Ebene mit Dosierteig. Diesen Teig vorsichtig auf die Mitte der Pfanne geben – wie bei einem Pfannkuchen-
3. Beginnen Sie nun, den Teig in kreisförmigen Bewegungen zu einem Pfannkuchen zu verteilen. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn die Dosa winzige
Löcher entwickelt, während Sie den Teig verteilen. Das ist normal.
4. Sobald Sie den Teig auf der Pfanne ausgebreitet haben, tauchen Sie einen Pinsel in Ghee oder Sesamlk und träufeln Sie das Öl über die gesamte
Oberfläche der Dosa und auch an deren Rändern. Halten Sie nun die Pfanne an ihrem Griff, heben Sie sie an und drehen Sie sie so, dass sich das
getröpfelte Öl über die Dosa verteilt.
5. Wenn die Oberseite anfängt, gekocht auszusehen (sie wird nicht mehr weich oder flüssig aussehen), drehen Sie die Dosa um. Zu diesem Zeitpunkt sollte die darunter liegende Oberfläche idealerweise hellgolden sein. Nach dem Umrüsten 1 Minute lang garen.
6. Nehmen Sie das Dosa aus der Pfanne.
Servieren Sie die fertigen Dosa mit Beilagen wie südindischem Kokosnuss-Chutney und Sambar.
Was ist Idli?
Idli ist eines der beliebtesten Frühstücksangebote in Südindien. Er wird aus einer fermentierten Teigmischung aus Reis und geschälten schwarzen Gramm-Linsen hergestellt. Der dicke Teig wird dann in einem speziell angefertigten Idli-Gefäß dampfgegart. Heiße Idlis werden mit Kokosnuss-Chutney, Sambar und anderen würzigen Tomaten-Chutneys serviert. Idli wird von Ältesten und Kleinkindern bevorzugt, da es lecker, sehr leicht verdaulich und nährstoffreich ist.
Zubereitung von Idli:
Da der Teig fertig ist, können Sie direkt mit der Zubereitung mit dem traditionellen Idli Topf beginnen.
1. Bringen Sie das Wasser im Topf zum Kochen, bevor Sie idlis machen.
2. Den Teig gut vermischen, bevor er auf die idli-Platten gegossen wird.
3. Bestreichen Sie die Mulden von den Idli-Tellern mit Ghee oder Butter.
4. Legen Sie nun den ersten Idli-Teller in den Topf und gießen mit in einer Schöpfkelle den Teig hinein.
(Schritt 4 mit jedem Idli-Teller wiederholen)
5. Den Behälter mit dem Deckel abdecken und auf hoher Flamme garen.
Die heißen Idlis mit Kokosnuss-Chutney, würzigem Tomaten-Chutney und Sambar servieren.
Viel Spaß beim Zubereiten eines dieser köstlichen Frühstücksartikel aus Südindien.
Unsere Adresse:
Asia Super Shop
Lindenstraße 17, (nähe Jüdisches Museum)
10969 BERLIN (Kreuzberg)
Telefon: +49-30 30 34 58 67
Öffnungszeiten und Anfahrt sehen Sie hier:
https://staging.online-indian-shop.com/indischer-laden-in-berlin/