Indische Gewürze – Nelken, ganze Gewürznelken, Cloves
Cloves, Grampoo, Lavang, Lavangam, Laung, Labango, Long Labanga, Lavanga Laving, Kraambu, Karayaamboovu, Kaaramb lavangalu, Lavanga, Gewürznelken, Nägeli
Nelken sind die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaumes, schmecken scharf, kräftig und stark aromatisch und sind rostbraun gefärbt. Ursprünglich stammen Nelken aus Indonesien. Dieses für die indische Küche wichtige Gewürz wird bei der Zubereitung vieler Rezepte auf der ganzen Welt verwendet, entweder im Ganzen oder in Pulverform. Man sollte mit Nelken sparsam würzen, da sie sehr stark im Geschmack sind. Eingesetzt wird dieses indische Gewürz in fast allen würzigen indischen Gerichten als Bestandteil einer Gewürzmischung, z. B. Garam Masala. In der indischen Küche werden ganze Nelken bei der Zubereitung von indischen Spezialitäten wie Pulao und vor allem Biryani verwendet, um den Geschmack des Reises zu verstärken. Zudem sind Nelken eine Hauptzutat für die indische Teespezialität Masala Chai sowie für holländische Speculaas, ein Mürbteiggebäck. Darüberhinaus verwendet man dieses indische Gewürz in traditionellen holländischen Eintöpfen wie “Hachee”.
Verwendung des indischen Gewürzes Nelken in der Küche:
• Nelken können ein Gericht leicht überwürzen, vor allem in gemahlener Form. Daher sollte man nur einige Nelken verwenden.
• Ganze Nelken werden allgemein in indischen Spezialitäten wie Pulao oder Biryani verwendet.
• Der Geschmack von Suppen, Gemüse- und Fleischgerichten wird durch indische Nelken verstärkt.
• Nelken werden in einer Reihe von Gewürzmischungen verarbeitet, Currypulver, Garam Masala und Einmachgewürze eingeschlossen.
• Dieses indische Gewürz spielt ebenso eine Rolle in Ketchup, Würzsauce und Currysauce.
• Nelken erfreuen sich großer Beliebtheit in Nordafrika und im Mittleren Osten, wo sie hauptsächlich in Fleischgerichten verwendet werden. Auch Reis wird oft mit ein paar Nelken aromatisiert.
.
Verwendung des indischen Gewürzes Nelken in der Medizin:
• Nelken unterstützen die Behandlung von Verdauungsstörungen und Atemproblemen.
• Nelkenöl wird bei Zahnschmerzen auf das Zahnfleisch gegeben.
• Gurgeln mit ein paar Tropfen Nelkenöl in Wasser hilft gegen Erbrechen, ein Aufguss hilft gegen Schwangerschaftsübelkeit. Ätherisches Nelkenöl wirkt gegen Streptokokken und Pneumokokken.
• Nelken wird ein positiver Effekt bei Magengeschwür, Erbrechen, Blähungen und auf das Verdauungssystem nachgesagt. Sie haben starke antiseptische und leicht lokal betäubende Eigenschaften.
• Nelken verringern Schwangerschaftsübelkeit und morgendliche Übelkeit während der Schwangerschaft.
• Der Verzehr zweier ganzer Nelken ohne Kauen oder Schlucken dämpft das Verlangen nach Alkohol.
• Nelken enthalten Antioxidantien, welche Zellschäden und somit womöglich Krebs verhindern. Der Stoff Eugenol in den Nelken wirkt jedoch schwach tumorfördernd. So ist die Nelke eine der Heilpflanzen, die sowohl gegen Krebs wirken als auch ihn fördern können.
• Nelkenöl wird als orales Anästhetikum und zur Desinfektion von Zahnwurzeln verwendet. Nelken töten Darmparasiten ab und weisen breitgefächerte antimikrobielle Eigenschaften gegen Pilze und Bakterien auf. Daher werden sie traditionell zur Behandlung von Durchfall, Darmwürmern und anderen Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Indisches Rezept:
Murg Korma
Zutaten für dieses indische Gericht Murg Korma:
• 1 kg Hühnchen, gekocht, ohne Haut und in Stücke geschnitten
• 1 Tasse Zwiebeln, gehackt
• 1 EL Öl
• 1 Lorbeerblatt
• 1 Zimtstange
• ½ TL grüne Kardamomsamen
• 6 Nelken
• ½ TL schwarze Kardamomsamen
• 1 EL Koriandersamen
• 1 TL Kümmelsamen
• 1 TL rotes Chilipulver
• ½ TL Kurkumapulver
• 1 TL Ingwerpaste
• 1 TL Knoblauchpaste
• ½ Tasse Joghurt
• Salz
Zubereitung des indischen Gerichtes Murg Korma:
• Mischen Sie die Ingwer- und die Knoblauchpaste mit 3 EL Wasser zu einer weichen Paste.
• Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne.
• Geben Sie das Lorbeerblatt, die Zimtstange, den Kardamom, die Nelken und den Kümmel hinein.
• Rühren Sie um und fügen die gehackten Zwiebeln dazu. Braten Sie alles etwa 3 Minuten, bis die Zwiebeln bräunlich werden.
• Geben Sie die Ingwer-Knoblauch-Paste dazu.
• Geben Sie den Koriander zu und braten alles eine Minute lang.
• Fügen Sie die gehackten Tomaten hinzu und braten alles eine weitere Minute an.
• Geben Sie das Hühnchen hinein und mischen alles gut durch.
• Fügen Sie das Chilipulver, Salz und 1 Tasse Wasser hinzu und bringen alles zum Kochen. Decken Sie die Pfanne zu und lassen es bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen, rühren dann um und lassen alles noch weitere 5 Minuten köcheln.
• Nehmen Sie den Deckel ab, geben Sahne zu und kochen alles nochmals 7 Minuten auf hoher Stufe, bis die Sauce eindickt. Rühren Sie vorsichtig um.
• Garnieren Sie die fertige indische Spezialität Murg Korma mit den roten Zwiebelscheiben und servieren sie noch heiß.
Weitere indische Rezepte mit dem indischen Gewürz Nelken:
• Pfirsich mit Nelken
• Nelken-Kardamom-Tee
• Gewürzte Honigmilch
• Kadha mit Nelken, Ingwer und Tulsi indischer Basilikum
• Brotsauce
• Rosenkohl-Rolls
• Gebratene Okraschoten
• Gemüse-Pulao
• Biryani
• Vindaloo
• Methi matar
• Nelkenplätzchen
Farbe: Rostbraun
Geschmack: Süß-bitter
Nelken sind besser bekannt unter der Bezeichnung Laung und eines der fünf am häufigsten verwendeten Gewürze der indischen Küche. Tatsächlich handelt es sich bei diesem indischen Gewürz um die getrockneten Blütenstände eines Baumes. Nelken werden zusammen mit anderen Gewürzen in den meisten südindischen Gerichten verwendet. Sie verleihen indischen Spezialitäten ein wunderbares Aroma und noch mehr Geschmack. Seien es Fleisch- und Gemüsegerichte oder Süßspeisen, eine Prise dieses indischen Gewürzes gibt den jeweiligen Speisen ein ganz anderes Aroma. Darüber hinaus ist der Saft von Nelken sehr gut, um Erkältungen und Husten sowie einen wunden Hals zu kurieren.