Broken Basmati Rice, Basmati Bruch Reis, gebrochene Reis, Tilda, 10kg
Basmati bedeutet in der Sprache Hindi „Duft“. Basmati-Reis ist besonders aromatisch und langkörnig und stammt ursprünglich aus Afghanistan. Das Anbaugebiet von Basmati-Reis findet sich vor allem am Fuße des Himalaya. Diese Reissorte wird traditionell zu vielen verschiedenen indischen Spezialitäten als Beilage serviert. Für die Vermarktung der verschiedenen Basmati-Reissorten gibt es den sogenannten Code of Practice on Basmati , welcher genau festlegt, wie Basmati-Reis beschaffen sein muss. Der Reis darf maximal 7% Fremdteile enthalten, die Körner müssen mindestens 6,5 Millimeter lang sein.
Eine weitere typische Reissorte der indischen Küche ist der Rote Naturreis. Davon gibt es drei Formen, den Camargue-Reis, den Philippinischen roten Bergreis sowie den Bhutan-Reis. Speziell der Camargue-Reis stammt ursprünglich aus Indien und ist eine Kreuzung aus wildem Reis und einer Kulturreissorte. Die Farbe der Außenhaut des Korns ist rot-braun und entsteht durch den Anbau auf tonhaltiger Erde. Das eigentlich Korn ist weiß. Roten Reis bekommt man nur unbehandelt und ungeschält. Auch Roter Reis wird in der indischen Küche gerne als Beilage zu typisch indischen Curries, Fleisch- und Fischgerichten, etc. serviert.
Inzwischen bekommt man beide Reissorten in jedem Supermarkt. In bester Qualität und original indisch sind Basmati- und Roter Reis jedoch zu äußerst günstigen Preisen im Onlineshop unter www.indische-lebensmittel-online.de erhältlich
Gebrochene Körner Basmatireis von Tilda.